DJK Ingolstadt - Regiosport-Info

Direkt zum Seiteninhalt

DJK Ingolstadt

Vereinsnachrichten
Di Terlizzi neuer Cheftrainer der DJK Ingolstadt
Die DJK Ingolstadt hat Gaetano Di Terlizzi als neuen Cheftrainer der 1. Herren-Fußballmannschaft unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Mittelfeldspieler und Lizenztrainer kommt von der DJK Workerszell. Im Lauf seiner Karriere war der Eichstätter unter anderem für den FC Gerolfing und den VfB Eichstätt im Einsatz. An der Seite von „Nino“, so der Spitzname von Gaetano Di Terlizzi, stehen in der Saison 2023/24 die beiden Co-Trainer Yusuf Eroglu und Furkan Eroglu (Spielertrainer).
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem erfahrenen und professionellen Trainer-Trio einen Neuanfang im DJK-Fußball starten können“, sagt Michael Stadik, Abteilungsleiter Fußball der DJK Ingolstadt. „Nino steht für fairen, leidenschaftlichen Amateurfußball und ist genau der richtige Trainer, der die DJK wieder zurück in die Erfolgsspur führen wird.“


Das neue Trainerteam der DJK Ingolstadt (von links): Co-Trainer Furkan Eroglu, Cheftrainer Gaetano Di Terlizzi, Co-Trainer Yusuf Eroglu.


Hermann Anspann, Stellv. AL für Chronik und Statistik (Herren), DJK Ingolstadt e.V., Fußballabteilung, 15.06.2023
Kunstrasencup 2023 der DJK Ingolstadt
FC Hettenshausen gewinnt DJK-Kunstrasencup 2023
Bereits zum elften Mal wurde an den beiden Samstagen 4./11.03.2023 bei der DJK Ingolstadt der zweitägige DJK-Kunstrasencup ausgetragen. Am 4. März spielten sechs Vereine in zwei Gruppen jeweils zwei Begegnungen à 45 Minuten. Sieger in der Gruppe A wurde der FC Hettenshausen vor dem SV Haunwöhr und Ausrichter DJK Ingolstadt. In der Gruppe B setzte sich der TSV Köschung vor dem TSV Unsernherrn und dem TSV Reichertshofen durch. Eine Woche später spielten dann die jeweiligen Gruppenersten, -zweiten und -dritten gegeneinander über die volle Spielzeit von zweimal 45 Minuten die Endplatzierungen aus. Im entscheidenden Endspiel um den Turniersieg standen sich der FC Hettenshausen und der TSV Kösching gegenüber. Es entwickelte sich ein rasantes Finale mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Das Spiel hätte auch 4:4 enden können, aber es blieb torlos. So musste ein Elfmeterschießen über den Turniersieg entscheiden. Die Hettenshausener hatten dabei die besseren Nerven, verwandelten alle Elfer und siegten am Ende mit 4:2 Treffern.
Endstand:
1. FC Hettenshausen
2. TSV Kösching
3. TSV Unsernherrn
4. SV Haunwöhr
5. DJK Ingolstadt
6. TSV Reichertshofen
Die zwei beigefügten Fotos zeigen das Siegerteam FC Hettenshausen und die Pokalübergabe an den FC-Kapitän durch DJK-Abteilungsleiter Michael Stadik (links) und Markus Rößler (rechts), Stellv. Kreisvorsitzender der SPD Ingolstadt (Pokalsponsor).

     

Hermann Anspann
Stellv. AL für Chronik und Statistik (Herren)
DJK Ingolstadt e.V., Fußballabteilung


Zurück zum Seiteninhalt