Direkt zum Seiteninhalt

FC Ingolstadt - Regiosport-Info

Menü überspringen
Menü überspringen

FC Ingolstadt

Vereinsnachrichten
Kapitel Bundesliga: Deniz Zeitler unterschreibt bei der TSG 1899 Hoffenheim

Alle Formalitäten sind geklärt – nun heißt es Abschiednehmen von Deniz Zeitler! Nach zehn Jahren in Schwarz-Rot verlässt der gebürtige Ingolstädter die Schanzer und schließt sich mit sofortiger Wirkung der TSG 1899 Hoffenheim an. Damit wird der 18-jährige Offensivspieler, der in der abgelaufenen Spielzeit mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte, künftig im Kraichgau Wurzeln schlagen, wo er sowohl bei der U23 in der 3. Liga als auch langfristig in der Bundesliga zum Einsatz kommen wird. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Klubs Stillschweigen.

Sportdirektor Ivo Grlic über die Entwicklung des Offensivakteurs: „Deniz Zeitler hat in beeindruckender Geschwindigkeit den Weg aus unserem Nachwuchsbereich in den Profikader gefunden – und das nicht irgendwie, sondern mit einer Mischung aus Tempo, Technik und einem außergewöhnlichen Spielverständnis. Was ihn besonders macht: Er ist in jungen Jahren bereits in der Lage, in entscheidenden Momenten Verantwortung zu übernehmen – und genau das kann man nicht trainieren. Die TSG bekommt mit Deniz einen sehr talentierten wie äußerst zielstrebigen Spieler, der sich nahtlos in ein ambitioniertes Umfeld einfügen wird. Wir sind stolz, dass er nun den nächsten, verdienten Schritt in der Bundesliga geht, wofür wir ihm nur das Allerbeste wünschen.“

„Deniz Zeitler ist ein Paradebeispiel dafür, was möglich ist, wenn in einem gesunden und leistungsfördernden Umfeld viel Talent auf Fokus und Fleiß trifft. Mit dem, was er bisher geschafft hat, setzt er ein echtes Ausrufezeichen! Für sich selber und unsere gesamte Nachwuchsarbeit. Vom achtjährigen Jungen mit großen Träumen bis hin in die Bundesliga, vom Klassenzimmer direkt auf den Trainingsplatz – Deniz hat alles mit Hingabe und großer Disziplin gemeistert. Zweifelsohne hätten wir ihn gerne noch viel länger in unseren Farben gesehen, haben aber jetzt – schweren Herzens – dennoch die Entscheidung getroffen, ihm einen Wechsel nach Hoffenheim zu ermöglichen. Für Deniz eröffnet sich nun eine neue Perspektive und die Möglichkeit für den nächsten Meilenstein in seiner Entwicklung, für den ihm die gesamte Schanzer Familie alles Gute und viel Erfolg wünscht“, ergänzt Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer.

„Ich bin in Ingolstadt geboren, hier zur Schule gegangen – und seit 2015 Teil der Schanzer. Der Verein war für mich gefühlt schon immer ein Stück Zuhause. Familie und Freunde, Schule und Fußball – beim FCI hat einfach alles zusammengepasst. Ich konnte mich hier nicht nur sportlich weiterentwickeln, sondern auch persönlich wachsen – vor allem dank der Menschen, die mich auf diesem Weg begleitet haben. Damit meine ich nicht nur meine Familie oder mein direktes Umfeld, sondern ganz bewusst auch alle Trainer, Mitspieler und Mitarbeiter im Verein, die mich über all die Jahre unterstützt haben. Und das nicht nur auf dem Platz – auch meine schulische Entwicklung wurde hier immer begleitet. Ein ganz besonderer Moment war sicherlich mein erster Profieinsatz im Audi Sportpark gegen Essen. Mit 16 Jahren in der 3. Liga aufzulaufen, war ein riesiges Erlebnis. Ich bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich daran denke, wie mein Name von den Fans gerufen wurde – für genau solche Augenblicke arbeitet man in jedem Training, in jedem Spiel. Nach zehn Jahren den Verein zu verlassen, bei dem ich so lange ausgebildet wurde, fällt mir nicht leicht. Aber natürlich freue ich mich sehr auf das, was jetzt vor mir liegt. Die TSG 1899 Hoffenheim ist eine tolle Chance für mich als junger Spieler. Ich möchte dort all das zeigen, was ich hier beim FCI gelernt habe, mich weiterentwickeln und den nächsten Schritt gehen. Und eins ist klar: Wir werden uns bestimmt noch das ein oder andere Mal auf der Schanz begegnen – meine Familie und viele meiner Jungs leben ja weiterhin hier. Also: Einmal Schanzer, immer Schanzer“, verabschiedet sich Deniz Zeitler selbst.

Bereits im Alter von acht Jahren wechselte Deniz Zeitler in das Nachwuchsleistungszentrum der Oberbayern, wo der gebürtige Ingolstädter fortan sämtliche Altersstufen der Jungschanzer durchlief und sich in seiner Heimatstadt kontinuierlich weiterentwickelte. In der Saison 2023/24 schaffte das Sturmtalent, das in selbiger Spielzeit mit der U19 die Vize-Meisterschaft in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest feierte und dabei in zehn Begegnungen neun Treffer beisteuerte – den Sprung in die 3. Liga. Dort sorgte der damals 16-Jährige bei den Profis innerhalb kürzester Zeit für Furore, als er am 25. November 2023 – beim Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen – debütierte. Mit diesem Einsatz avancierte der 1,81 m große Youngster nicht nur zum jüngsten Spieler mit einem Profi-Pflichtspieleinsatz in der Vereinsgeschichte der Donaustädter, sondern zeitgleich auch zum zweitjüngsten Akteur, der bis dato in der 3. Liga Einsatzminuten für sich verbuchen konnte. In der Folge war das FCI-Eigengewächs fester Bestandteil der ersten Mannschaft und machte mit mutigen Auftritten, Tempo sowie starkem Eins-gegen-Eins-Spiel auf sich aufmerksam. Wettbewerbsübergreifend stand der deutsche Junioren-Nationalspieler in 34 Partien der abgelaufenen Saison auf dem Platz, erzielte dabei zehn Tore und legte vier weitere auf. Bei den Schwarz-Roten reifte Zeitler nicht nur zum Leistungsträger, sondern auch zu einem Aushängeschild der vereinseigenen Nachwuchsarbeit, das sich nun – mit seinem Wechsel zur TSG 1899 Hoffenheim – den Traum von der 1. Bundesliga verwirklicht.
Deniz, wir wünschen dir von ganzem Herzen nur das Beste für deine nächsten Schritte. Und denk‘ immer daran: Die Schanzer Familie wird dich weiterhin begleiten.

Kristina Richter
Medien & Kommunikation / Pressesprecherin & Akkreditierungen, Do 10.07.2025 09:29



Zurück zum Seiteninhalt